Welche Trends seht ihr für 2025?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Leiwand gründen! Die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl werfen diesmal einen Blick in die Zukunft: Welche Trends zeichnen sich für 2025 ab? Und was bedeutet das für Gründerinnen und Gründer?
- Künstliche Intelligenz bleibt ein Gamechanger: KI verändert zahlreiche Branchen, von Textproduktion über Übersetzungen bis hin zu kreativen Dienstleistungen. Wer gründet, sollte diesen Wandel im Blick behalten.
- Nachhaltigkeit – aber anders gedacht: Für Solo-Selbstständige bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch langfristig sinnvolle und stabile Geschäftsmodelle.
- Vom „schnellen Geld“ zur Herzensgründung: Immer mehr Menschen setzen auf Geschäftsideen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch persönlich Sinn ergeben – eine Entwicklung, die sich weiter verstärken wird.
- Weniger Social Media, mehr Fokus: Viele Gründer suchen nach Alternativen zur ständigen Online-Präsenz und wollen sich weniger von Trends und Algorithmen treiben lassen.
- Längere Entscheidungsprozesse bei Kunden: Vertrauen wird immer wichtiger. Kaufentscheidungen dauern länger, was bedeutet, dass Gründer Geduld und eine starke Kundenbindung brauchen.
👉 Welche Trends siehst du für 2025? Gibt es Entwicklungen, die dich als Gründer besonders beschäftigen? Schreib uns deine Gedanken!
‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.
📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
