Welche digitalen Tools helfen im Solo-Business?

Willkommen zu einer neuen Folge von Leiwand gründen! Die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl sprechen über digitale Tools, die den Arbeitsalltag von Solopreneuren erleichtern – und warum weniger oft mehr ist.
  • Tool-Flut vermeiden: Zu viele Tools können überfordern – der Fokus sollte auf wenigen, aber effektiven Helfern liegen.
  • Investiere in dein Wissen, nicht nur in Software: Ein Tool allein löst keine Probleme, es muss auch sinnvoll genutzt werden.
  • Drei unverzichtbare Tools von Günter: Notion für Organisation, ChatGPT für kreative Prozesse, ein gut geführter Kalender für den Überblick.
  • Drei Favoriten von Camillo: Outlook-Kalender für Planung, Remote-Zugriff für Kundenprojekte, Trello für Aufgabenmanagement.
  • KI als Gamechanger: Digitale Helfer sparen Zeit und können Solo-Selbstständige gezielt unterstützen.
👉 Welche digitalen Tools sind für dich unverzichtbar? Hast du schon einmal eines gekauft und dann kaum genutzt? Schreib uns deine Erfahrungen!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
Welche digitalen Tools helfen im Solo-Business?
Ausgestrahlt von