Wie kann mir KI beim Gründen helfen?

Willkommen zu einer neuen Folge von Leiwand gründen! Die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl sprechen darüber, wie künstliche Intelligenz (KI) Gründerinnen und Gründern helfen kann – und wo man vorsichtig sein sollte.
  • KI als Sparringspartner: Warum Tools wie ChatGPT beim Brainstorming helfen, aber keine Gründungsberatung ersetzen.
  • Businessplan schreiben mit KI? Hilfreich, aber nicht ohne eigene Denkarbeit – viele generische Pläne fallen sofort auf.
  • KI für Produktentwicklung: Von Workshop-Konzepten bis zur Kundenanalyse – so kannst du KI für deine Planung nutzen.
  • Ein virtueller Wunschkunde? Wie du mit KI dein Angebot testen kannst, bevor du echte Kunden hast.
  • Vorsicht vor der Tool-Falle: KI kann Prozesse erleichtern, aber nicht das eigentliche Business ersetzen – Fokus bleibt das Wichtigste.
👉 Welche KI-Tools hast du schon für dein Business ausprobiert? Hat es dir geholfen oder war es nur eine Spielerei? Schreib uns deine Erfahrungen!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
Wie kann mir KI beim Gründen helfen?
Ausgestrahlt von