„Selbstständig sein heißt auch Nein sagen“ – Ulrike Steiger über Disziplin, Grenzen und Erfolg
n dieser Folge von Leiwand gründen sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl mit Ulrike Steiger, Unternehmensberaterin für HR-Management und Organisationsentwicklung. Sie teilt ihre Erfahrungen über den Weg in die Selbstständigkeit und wie klare Grenzen zum Erfolg beitragen.
- Vom Konzern in die Selbstständigkeit: Warum der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung Ulrike zum Gründen brachte.
- Schrittweise zum eigenen Business: Wie sie zwei Jahre in einer Hybrid-Variante arbeitete, bevor sie vollständig selbstständig wurde.
- „Kannst du nicht mal schnell…?“: Wie sie gelernt hat, im Homeoffice klare Grenzen zu setzen – auch gegenüber Familie und Nachbarn.
- Ein Arbeitsvertrag mit sich selbst: Warum fixe Arbeitszeiten, Pausen und ein konsequentes Nein entscheidend für langfristigen Erfolg sind.
- Visualisierung als Erfolgsstrategie: Wie ein unterschriebenes Regelwerk hilft, sich selbst treu zu bleiben.
👉 Welche Regeln setzt du dir in deiner Selbstständigkeit? Und wo fällt es dir schwer, sie einzuhalten? Schreib uns deine Gedanken!
LINKS
-> Ulrike Steigers Website
-> Ulrike Steiger auf LinkedIn
‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
LINKS
-> Ulrike Steigers Website
-> Ulrike Steiger auf LinkedIn
‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.
📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
