Wenn das Herz Ja sagt, aber der Taschenrechner Nein (Sommergespräche 2025)

In dieser Sommerausgabe von „Leiwand gründen“ reflektieren die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über Geschäftsideen, die auf dem Papier wunderbar wirken – aber an der Lebensrealität scheitern. Zwei Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, Geschäftsmodell und Lebensmodell ehrlich miteinander abzugleichen.
  • Eine polnische Gründerin will eine charmante Greißlerei eröffnen – bis die Kalkulation zeigt: 7 Tage die Woche, 12 Stunden täglich.
  • Ein nachhaltiger Lebensmittel-Laden scheitert an Zeit und Personal – trotz guter Vision.
  • Warum das Finanzielle allein nicht reicht – und die familiäre Lebensplanung genauso wichtig ist.
  • Was Gründung mit Verantwortung zu tun hat – gegenüber sich selbst und den eigenen Ressourcen.
  • Wieso ehrliches Rechnen manchmal die beste Entscheidungshilfe ist.
Passt deine Geschäftsidee wirklich zu deinem Leben – oder wünschst du dir nur, dass sie es tut?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
Wenn das Herz Ja sagt, aber der Taschenrechner Nein (Sommergespräche 2025)
Ausgestrahlt von