Sägen, schleifen, scheitern? Vom Tischler zum Unternehmer (Sommergespräche 2025)

In dieser Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über die besonderen Herausforderungen von Gründer:innen im Handwerk. Denn nur weil man fachlich top ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch ein gutes Unternehmen führen kann.
  • Warum viele Handwerker unterschätzen, was der Chef alles wirklich macht.
  • Wie wichtig es ist, das eigene Geschäftsmodell zu kennen – und nicht nur das Handwerk.
  • Einblicke in gelungene Gründungen: von der Werkstattgemeinschaft bis zum Spezialisten für Sicherheitstüren.
  • Was es heißt, Fachkraft, Manager und Unternehmer gleichzeitig zu sein.
  • Warum es für die Selbstständigkeit mehr braucht als „nur“ Können – nämlich Planung, Reflexion und Weitblick.
Wie gut kennst du dein eigenes Geschäftsmodell – oder verlässt du dich noch auf Bauchgefühl und Gewohnheit?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!
Sägen, schleifen, scheitern? Vom Tischler zum Unternehmer (Sommergespräche 2025)
Ausgestrahlt von